Den FRITZ!WLAN Repeater 300E haben sicher einige. Er sitzt bei mir im Gartenhäuschen und versorgt den Außenbereich. Dummerweise war nach dem Austausch der Fritzbox 7390 zu einer 7590 Schluss mit lustig. Der Repeater hat die Fritzbox nicht mehr stabil Empfangen.
Ergo: Umbauen auf externe Antennen! Mit 2 RP-SMA Platinen Buchsen klappt das wunderbar.
Hier ein Link zu Aliexpress: https://de.aliexpress.com/item/RP-SMA-female-Connector-male-pin-4-2mm-Socket-PCB-Edge-Mount-square-panel-Solder/32431147482.html
Als erstes mal aufmachen und schauen was einen erwartet:
Unter dem Mikroskop und ohne den Testpin wird klar wo wir hin müssen: an die freie Kontaktfläche, vor dem Kondensator.
Ran an die Platine, da muss einiges weg:
Well done. Achtet auf die Durchkontaktierung. Die habe ich etwas vertieft. Am Ende habe ich den Bereich mit UV-Kleber versehen.
Jetzt die Buchse auf die Platine schieben und den Pin mit der Kontaktfläche verlöten.
Achtung! Vorher natürlich noch die Rückseite bearbeiten. Siehe weiter unten.
Die Streben der Buchse mit der Platine verbinden. Einfach etwas Litze verzinnen, passend verlöten und am Ende abkneifen.
Auf der Rückseite das Kupfer von der Platine freilegen und satt verlöten. Damit hat man eine sehr gute mechanische Verbindung.
Das Gehäuse muss etwas bearbeitet werden, um Platz für die Buchse(n) zu machen.
Fertig! Theoretisch reicht eine Seite, ich habe es auf beiden Seiten umgebaut.
Empfang von 0-1 auf 2-3 Balken gesteigert. (mit 2x 5dbi Antennen, nicht im Bild)
PS: Im Rahmen der Versuche ist mit der Schaltregler auf der Platine weggeraucht. Der 300E kann aber auch problemlos extern versorgt werden. Wer dazu Infos braucht schreibt mir einfach.